Dr. med. Jürgen Mutschler
Facharzt für Allgemeinmedizin in Calw-Hirsau

geboren am 24.12.1959 in Oberndorf am Neckar, dort aufgewachsen,
Abitur 1978, anschließend Zivildienst im Städt. Krankenhaus Oberndorf a/N
Seit 1984 verheiratet mit Karin Mutschler, geb. Amann,
4 Kinder (Julia, Theresa, Laura und Clara)
7 Enkel: Mathilda, Bruno, Lotta, Paul, Titus, Emil und Anna
Medizinische Ausbildung
1980-1986 | Studium der Medizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen |
1986 | Promotion zum Doktor der Medizin |
1986 | Assistenzarzt an der Unfallchirurgischen Klinik in Villingen-Schwenningen |
1986-1988 | Assistenzarzt an der Inneren Abteilung des KKH Neuenbürg |
1988-1990 | Assistenzarzt an der Chirurgischen Abteilung des KKH Neuenbürg |
1990-1991 | Assistenzarzt in der Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Amon in Keltern-Weiler und –Niebelsbach |
Seit 04.08.1991 | als Facharzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis in Calw-Hirsau niedergelassen |
Zusatzqualifikationen
Zulassung für EKG, Bel.-EKG, Langzeitblutdruckmessung |
Zulassung für Ultraschalluntersuchungen des Brust- und Bauchraumes, Nieren und ableitende Harnwege |
Zulassung für Gesprächstherapie i. R. der psychosomatischen Grundversorgung |
Zulassung für alle Kindervorsorgeuntersuchungen einschließlich Impfungen |
Zulassung zum Hautkrebsscreening der Krankenkassen |
Zulassung zur Erstellung von Rehabilitationsgutachten |
Zulassung zur Durchführung von Schulungen für Diabetiker mit und ohne Insulin |
Zulassung zur Durchführung von Schulungen für Hypertonie Patienten |
Inhaber des Fachzertifikats Reisemedizin des Deutschen Fachverbandes Reisemedizin e.V. |
Mitglied der Deutschen Tropenmedizinischen Gesellschaft |
Mitglied im Medi Verbund Baden-Württemberg |
Mitglied im Deutschen Fachverband Reisemedizin e.V. |
Staatliche Anerkennung als WHO-Gelbfieberimpfstelle |
Mitglied im Deutschen Hausärzteverband |
Schatzmeister des Diabetes-Schulungsvereins Calw e.V. |
Mitglied der DEGAM |
Hobbies
In meiner Freizeit widme ich mich hauptsächlich meiner Familie und bin aktiver Bläser im Posaunenchor der evang. Kirchengemeinde Ottenbronn (Zugposaune). Durch Laufen, Schwimmen, Radfahren versuche ich mich körperlich fit zu halten, auf Reisen möchte ich meinen persönlichen Horizont erweitern.
Am 2. November 2015 habe ich mir einen großen Lebenstraum erfüllt: einmal am New York City Marathon teilnehmen. Nach 4 Stunden und 49 Minuten bin ich guter Dinge am Ziel angekommen.